Artem Lonhinov hat den internen Wettbewerb zwischen den Assistenten gewonnen und darf am 25.07.19 bei den Opernfestspielen in Heidenheim eine Vorstellung von Tschaikowski’s „Pique Dame“ dirigieren. Mit „Pique Dame“ wird Artem als Operndirigent debütieren.
NEWS
-
PLAY VIDEOMärz 14, 2020Wegen der aktuellen Coronavirus - Situation sind leider alle kommenden Konzerte bis Ende August abgesagt. Das Werkstattkonzert, Classic light in Rostock und Konzert der Violinklasse Prof. Turban müssen zum...
-
PLAY VIDEOMärz 1, 2020Am 12. März 2020 dirigiert Artem Lonhinov sein erstes Konzert als Stipendiat vom Dirigentenforum des Deutschen Musikrates. Zusammen mit den Sängerinnen und Sängern der Musikhochschulen München und Stuttgart wird...
-
PLAY VIDEOAugust 15, 2019Artem Lonhinov gab ein paar Interviews anlässlich seines Operndebütes mit Tschaikowski's "Pique Dame" in Heidenheim (beide - in Ukrainischer Sprache): Interview für das Webportal zaxid.net Interview für die Online-Zeitung mus.art.co.ua ...
-
PLAY VIDEOJuli 31, 2019Artem Lonhinov hat sein Bachelor-Studium im Hauptfach Orchesterdirigieren erfolgreich mit der Note 1,6 abgeschlossen und wird ab dem nächsten Semester sein Master anfangen. Insofern studiert er ab dem nächsten...
-
PLAY VIDEOJuli 3, 2019Artem Lonhinov hat den internen Wettbewerb zwischen den Assistenten gewonnen und darf am 25.07.19 bei den Opernfestspielen in Heidenheim eine Vorstellung von Tschaikowski’s „Pique Dame“ dirigieren. Mit „Pique Dame“...
-
PLAY VIDEOApril 7, 2019Artem Lonhinov wurde in das Dirigentenforum des Deutschen Musikrats aufgenommen. Von 2. bis 4. April fand das Auswahldirigieren mit der Philharmonie Südwestfallen statt. Das Dirigentenforum ist ein bundesweite Förderprogramm...
-
PLAY VIDEOFebruar 2, 2019Artem Lonhinov hat sein Violinstudium Bachelor bei Prof. Olga Bloch-Voitova mit der Note 1,2 erfolgreich abgeschlossen. Ab WS 2019/2020 nimmt ihn Prof. Ingolf Turban in seine Klasse für Masterstudium auf. ...
-
PLAY VIDEOJanuar 26, 2019Im Campus I, der im September in Dresden durchgeführt wurde, waren 28 junge Dirigentinnen und Dirigenten zusammengekommen, um mit Professor_innen aus ganz Deutschland am umfangreichen Repertoire zu arbeiten. In dieser...